Bramboráky
19.4.2023

Zutaten für 5 Bramboráky
- 6 Kartoffeln
- 70g Glattes Mehl
- 1 Ei
- 5 Knoblauchzehen
- 160ml Milch
- Schnittlauch, Petersilie
- 1 Esslöffel Öl
- Getrockneter Majoran
- Salz 1 Teelöffel
Zubereitung
- Rohe Kartoffeln schälen und mit einer Küchenreibe in dünne Raspeln schaben.
- Geriebene Kartoffeln in ein Sieb geben und die überschüssige Flüssigkeit, die sie abgegeben haben, auspressen.
- Ausgedrückte Kartoffeln in eine Schüssel übertragen und mit heißer Milch übergießen. Ein Ei, Mehl, gepressten Knoblauch, getrockneten Majoran und Salz hinzufügen; umrühren. Der Kartoffelteig sollte eine halbflüssige Konsistenz haben.
- Eine beschichtete Pfanne nehmen, Schmalz oder Pflanzenöl hineingeben (1 bis 2 Esslöffel pro Pfannkuchen) und auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Kartoffelteig vor dem Braten immer gleichmäßig durchmischen, einen Schöpfer voll abnehmen und vorsichtig in die Mitte der vorgeheizten Pfanne kippen. Den Teig mit einem flachen Löffel zu einem 0,5 cm dicken Bramborak mit einem Durchmesser von etwa 15 bis 20 cm glattstreichen.
- Jedes Bramborak etwa 2 bis 3 Minuten auf beiden Seiten braten. Mit einem flachen Spatel wenden, sobald die Ränder golden werden.
- Fertige Bramboraky auf einem Teller stapeln. Wenn du Kalorien sparen und die Kartoffelpuffer gesünder zubereiten möchtest, lege sie nach dem Braten zwischen Papiertücher (aus der Küchenrolle), die überschüssiges Fett aufsaugen.
Quelle:
https://www.culina-bohemica.de