Gemüseeintopf
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Bund (à 600–750 g) Suppengrün, Petersilie
oder 1kg Mangold (die Stiele länger garen)
evtl. Karotten oder Lauch
oder 600g Kürbis + Ingwer + Zitrone
- 600 g festkochende Kartoffeln
- 1-2 Zwiebeln
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Gewürznelken
- Salz, Pfeffer, Knoblauch, mediterran: Rosmarin, Thymian, Oregano
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 2 EL Öl (Olivenöl)
- getrocknete Pilze
- 100g Schlagsahne
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 400g Fleischwurst, Wiener, Speck, Vegetarisch: Tofu, Bohnen, getrocknete Tomaten
Zubereitung
- Steinpilze in 200 ml lauwarmem Wasser einweichen.
Pilze abtropfen lassen, Wasser auffangen. Pilze hacken.
- Suppengrün putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
Tomate waschen und halbieren.
Petersilienblätter abzupfen, Stiele beiseite legen.
Öl erhitzen. Gemüse (ohne Sellerie und -grün) und Pilze darin farblos
andünsten. Pilzwasser, Sahne und Brühe zugießen, aufkochen, salzen,
pfeffern. Mit halb geöffnetem Deckel 15 Minuten köcheln,
Sellerie dazugeben, 5 Minuten mitgaren.
- Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Möhren waschen, schälen
und in Scheiben schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Petersilie hacken. Gemüsebrühe durch ein Sieb gießen
und in einen großen Topf geben.
- Brühe erneut aufkochen. Kartoffel, Möhren und Porree zufügen und
zugedeckt ca. 15 Minuten garen. Petersilie, bis auf etwas zum Bestreuen
in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit übriger Petersilie bestreuen.